
Was ist ein Wechselrichter?
Schnell und einfach erklärt.
Einführung
Unterschiede
Speichersysteme
Gleichstrom in Wechselstrom
Der Wechselrichter schnell und unkompliziert erklärt
Ein Wechselrichter ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Photovoltaikanlage. Die Solarzellen erzeugen Gleichstrom (DC), der in dieser Form nicht direkt im Haushalt genutzt werden kann. Der Wechselrichter wandelt diesen Strom in Wechselstrom (AC) um, sodass er für Haushaltsgeräte und das Stromnetz nutzbar wird.

Einfach erklärt
Unterschied Gleich- vs. Wechselstrom
Der Unterschied zwischen Gleichstrom (DC) und Wechselstrom (AC) liegt in der Bewegung der Elektronen:
Gleichstrom (DC) – Die Elektronen fließen konstant in eine Richtung mit gleichbleibender Geschwindigkeit. Diese Stromart wird von Solarzellen, Batterien oder Akkus erzeugt.
Wechselstrom (AC) – Die Elektronen ändern 50-mal pro Sekunde (50 Hertz) ihre Richtung. Dadurch eignet sich Wechselstrom optimal für den Haushaltsgebrauch und das Stromnetz.
Da Haushaltsgeräte nur mit Wechselstrom betrieben werden können, ist ein Wechselrichter notwendig, um den von der Photovoltaikanlage erzeugten Gleichstrom umzuwandeln.
.png)

Speichersysteme erklärt
Unterschied zwischen DC und AC Systemen


