top of page
Geld sparen Solar

Flexibilität I Sicherheit I Ubabhängigkeit

Der Solarkredit - Photovoltaikanlage finanzieren

Photovoltaikanlage auf dem Dach

Photovoltaik finanzieren: Günstige Solarkredite für Ihr Eigenheim

Photovoltaikanlagen werden in Deutschland immer gefragter, da sie eine nachhaltige und wirtschaftliche Möglichkeit bieten, Strom zu erzeugen. Als Hausbesitzer können Sie nicht nur Ihren Eigenverbrauch decken, sondern auch durch die Einspeisung ins Netz zusätzliche Einnahmen erzielen. Dank attraktiver Finanzierungsangebote sind die Erträge oft höher als die Kosten, sodass sich die Anlage langfristig selbst trägt. Mit einem Stromspeicher lässt sich der Energiebedarf eines Haushalts zu bis zu 80 % abdecken. Aufgrund der hohen Investitionskosten lohnt es sich, alle Fördermöglichkeiten und Finanzierungsoptionen sorgfältig zu prüfen. Ein guter Solarkredit sollte neben einem günstigen Zinssatz auch flexible Rückzahlungsmodelle wie fixe Monatsraten und Sondertilgungen bieten, um Sicherheit und Planbarkeit zu gewährleisten.

Die Vorteile einer Photovoltaik-Finanzierung

Die Finanzierung einer Photovoltaikanlage über einen Solarkredit bietet zahlreiche Vorteile. Besonders attraktiv ist, dass sich die Kosten für die Anlage bereits nach durchschnittlich 10 Jahren durch die Einsparungen und Einnahmen aus der Einspeisung ins Netz amortisieren. Dank zusätzlicher Sicherheiten sind die Zinsen in der Regel sehr niedrig, und in einigen Fällen kann sogar eine Finanzierung ohne Eigenkapital möglich sein.

Viele Banken bieten die Möglichkeit, über einen Kreditrechner ein unverbindliches Angebot für einen Solarkredit zur Finanzierung Ihrer Photovoltaikanlage – mit oder ohne Stromspeicher – einzuholen. Hierfür werden nur wenige Informationen vom Hausbesitzer benötigt:

  • Höhe des Kredits: Zwischen 5.000 und 100.000 Euro

  • Laufzeit: Von 24 bis 120 Monaten

So erhalten Sie schnell einen Überblick über den Gesamtbetrag, die Zinsen und die monatliche Rate.

Voraussetzungen für einen Solarkredit

Damit die Finanzierung über einen Solarkredit abgeschlossen werden kann, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, die je nach Bank variieren können:

  • Volljährigkeit

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis

  • Zustimmung der Schufa und CRIF Bürgel

  • Eigentum des Hauses bzw. Hausbesitzer

  • Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage durch einen Fachbetrieb

  • Einspeisevergütung wird als Sicherheit an die Bank abgetreten

Mit einem Solarkredit wird der Einstieg in eine nachhaltige Energiezukunft für viele Hausbesitzer erschwinglich und planbar!

Familie mit Dach glücklich

Du hast Fragen? Kontaktiere uns.

bottom of page